Michael Roll: Biografie, Karriere, Vermögen & Privatleben
Michael Roll ist ein bekannter deutscher Schauspieler, der seit vielen Jahren auf der Bühne, im Fernsehen und im Film präsent ist. Durch seine vielseitigen Rollen hat er sich einen festen Platz in der deutschen Kulturlandschaft erarbeitet und überzeugt sowohl in ernsten Dramen als auch in unterhaltsamen Produktionen. Sein authentisches Spiel, seine Wandlungsfähigkeit und sein charismatisches Auftreten machen ihn zu einem der gefragten Gesichter in der deutschen Schauspielszene.

Neben seiner erfolgreichen Karriere schätzen viele Zuschauer auch die Bodenständigkeit und Natürlichkeit, die Michael Roll ausstrahlt. Ob in Serien, Kinofilmen oder Theaterstücken – er schafft es, Figuren mit Tiefe und Glaubwürdigkeit darzustellen. Sein Werdegang, sein Privatleben und die besonderen Stationen seiner Laufbahn geben spannende Einblicke in eine Persönlichkeit, die weit mehr zu bieten hat als nur ihre Rollen auf der Leinwand.
Michael Roll info
Merkmal | Information |
---|---|
Nachname | Roll |
Geburtsdatum | 29. April 1961 |
Geburtsort | München, Deutschland |
Nationalität | Deutsch |
Vermögen | ca. 1–2 Millionen Euro (Schätzung) |
Alter | 64 Jahre (Stand 2025) |
Größe | ca. 1,80 m |

Michael Roll – Biografie, Karriere & Privatleben
Frühes Leben & Herkunft
Michael Roll wurde am 29. April 1961 in München geboren. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für die Schauspielerei und entwickelte ein starkes Interesse an Kunst und Kultur. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Bayern, wo er auch erste schauspielerische Erfahrungen sammelte. Die Nähe zu einer lebendigen Theater- und Filmszene in München erleichterte ihm den Einstieg in seine spätere Karriere.

Ausbildung & Einstieg in die Schauspielerei
Nach seiner Schulausbildung entschied sich Michael Roll, seinen Traum von der Schauspielerei zu verfolgen. Er besuchte Schauspielschulen und nahm an verschiedenen Theaterprojekten teil, um sein Handwerk zu verfeinern. Seine ersten größeren Auftritte hatte er auf Theaterbühnen, bevor er den Schritt ins Fernsehen und zum Film wagte.

Die besten deutschen Promis
2. Emma Kok
Schauspielkarriere
Michael Roll machte sich in den 1980er- und 1990er-Jahren vor allem durch zahlreiche Fernsehproduktionen bekannt. Er spielte in Krimiserien, Familienserien und Filmen mit, wodurch er schnell einem breiten Publikum bekannt wurde. Zu seinen Stärken zählen sowohl dramatische Rollen als auch Figuren mit Humor und Leichtigkeit.
Sein Repertoire reicht von klassischen Theaterrollen bis hin zu modernen TV-Produktionen. Besonders im deutschen Fernsehen ist Roll regelmäßig zu sehen, etwa in beliebten Serienformaten wie „Tatort“, „Der Alte“ oder „Siska“, wo er immer wieder sein schauspielerisches Können unter Beweis stellte.

Privatleben
Über das Privatleben von Michael Roll ist bekannt, dass er trotz seiner öffentlichen Präsenz viel Wert auf Zurückhaltung und Diskretion legt. Er lebt in München und pflegt einen engen Bezug zu seiner Heimat. Sein Privatleben hält er weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus, was ihn bei vielen Fans umso sympathischer macht.

FAQs zu Michael Roll
1. Wann und wo wurde Michael Roll geboren?
Michael Roll wurde am 29. April 1961 in München geboren und wuchs dort auch auf.
2. Wofür ist Michael Roll bekannt?
Er ist ein deutscher Schauspieler, der durch zahlreiche Fernsehserien wie „Tatort“, „Der Alte“ oder „Siska“ sowie durch Theaterauftritte bekannt wurde.
3. Lebt Michael Roll in München?
Ja, Michael Roll lebt weiterhin in seiner Heimatstadt München und pflegt eine enge Bindung zu seiner bayerischen Herkunft.
4. Welche Eigenschaften schätzen Fans besonders an Michael Roll?
Seine Bodenständigkeit, Vielseitigkeit als Schauspieler und sein authentisches Auftreten machen ihn zu einem beliebten und respektierten Künstler in Deutschland.
Fazit
Michael Roll ist ein Schauspieler, der durch Kontinuität, Leidenschaft und Können überzeugt. Mit seiner Bodenständigkeit und seinem breiten künstlerischen Spektrum hat er sich eine treue Fangemeinde erarbeitet. Sein Lebensweg zeigt, wie wichtig Hingabe, Ausdauer und Authentizität in der Schauspielkunst sind.