Kevin Großkreutz: Steckbrief, Karriere, Erfolge & Privatleben

Kevin Großkreutz ist einer der bekanntesten deutschen Fußballspieler seiner Generation, der sowohl durch seine sportlichen Erfolge als auch durch seine leidenschaftliche und kämpferische Spielweise Berühmtheit erlangte. Geboren in Dortmund, wurde er schon früh von seiner Heimatstadt und dem Verein Borussia Dortmund geprägt. Als vielseitiger Spieler, der auf mehreren Positionen einsetzbar war, brachte er stets vollen Einsatz auf dem Platz – eine Eigenschaft, die ihm nicht nur Sympathien bei den Fans, sondern auch Respekt bei Mitspielern und Trainern einbrachte.

Kevin Großkreutz

Neben seinen Erfolgen im Verein, darunter Meistertitel und Pokalsiege, erlebte Großkreutz auch Höhepunkte mit der deutschen Nationalmannschaft, zu denen der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 zählt. Abseits des Spielfelds ist er bekannt für seine Bodenständigkeit und seine enge Verbindung zu Dortmund. Seine Karriere umfasst sowohl glanzvolle Momente als auch Herausforderungen, die ihn zu einer der interessantesten Persönlichkeiten im deutschen Fußball gemacht haben.

Kevin Großkreutz info

FeldInformation
NachnameGroßkreutz
Geburtsdatum19. Juli 1988
GeburtsortDortmund, Deutschland
NationalitätDeutsch
VermögenCa. 2–3 Millionen Euro (geschätzt, 2025)
Alter37 Jahre (Stand: 2025)
GrößeCa. 1,86 m
Kevin Großkreutz

Vereinskarriere

Frühe Jahre

Kevin Großkreutz begann seine Fußballreise bei den Jugendmannschaften von TuS Eving-Lindenhorst und Borussia Dortmund. Schon früh zeigte sich sein Talent, doch den entscheidenden Schritt Richtung Profifußball machte er in der Jugendabteilung von Rot Weiss Ahlen. Dort sammelte er seine ersten Erfahrungen im Herrenbereich und legte den Grundstein für seine spätere Karriere.

Durchbruch bei Borussia Dortmund (2009–2015)

Im Jahr 2009 kehrte Großkreutz zu seinem Herzensverein Borussia Dortmund zurück – ein Wechsel, der den Beginn seiner erfolgreichsten Phase markieren sollte. Unter Trainer Jürgen Klopp entwickelte er sich schnell zu einer festen Größe im Team.

Seine größten Erfolge in dieser Zeit:

  • Deutscher Meister: 2010/11, 2011/12
  • DFB-Pokalsieger: 2011/12
  • Champions-League-Finalist: 2012/13

Sein Markenzeichen war die Vielseitigkeit: Großkreutz lief im Mittelfeld, als Außenverteidiger und auch auf den Flügeln auf. In Dortmund galt er als „Mann für alle Fälle“ – ein Spieler, der immer dort einsprang, wo er gebraucht wurde.

Weitere Stationen

Nach seiner BVB-Ära führte ihn sein Weg unter anderem zum VfB Stuttgart, zu Galatasaray Istanbul, zu Darmstadt 98 und zum KFC Uerdingen 05. Später schloss sich der Kreis: Großkreutz spielte für TuS Bövinghausen – zurück in seiner Heimatregion, wo er bis heute stark verwurzelt ist.

Vereinskarriere

Nationalmannschaftskarriere

Zwischen 2010 und 2014 absolvierte Kevin Großkreutz sechs Partien für die deutsche Nationalmannschaft. Sein größter Triumph: der Gewinn der FIFA-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Zwar kam er während des Turniers nicht zum Einsatz, doch als Teil des 23-Mann-Kaders durfte er den WM-Pokal mit in die Höhe stemmen.

Nationalmannschaftskarriere

Spielstil & Besonderheiten

Großkreutz war kein Spieler, der vor allem durch filigrane Technik auffiel. Seine Stärken lagen in unermüdlichem Einsatz, beeindruckender Laufbereitschaft und taktischer Flexibilität. Er war einer, der in jeder Spielsituation alles für die Mannschaft gab und nie aufsteckte. Bei den Fans trug er den liebevollen Spitznamen „Dortmunder Jung“, ein Ausdruck seiner tiefen Verbundenheit zu Stadt und Verein.

Spielstil & Besonderheiten

Die besten deutschen Promis

1. Ben Glenroy

2. Aya Velázquez

3 .Alina Schulte im Hoff

4 .Luca Hänni


Privates Leben & Persönlichkeit

Abseits des Rasens ist Kevin Großkreutz bodenständig geblieben. Er lebt weiterhin in Dortmund, hält engen Kontakt zu ehemaligen Mitspielern und engagiert sich im Amateurfußball. Auch wenn es im Laufe seiner Karriere gelegentlich mediale Kontroversen gab, bleibt er für viele BVB-Anhänger eine echte Kultfigur.

Privates Leben & Persönlichkeit

Vermögen

Das geschätzte Vermögen von Kevin Großkreutz liegt im Jahr 2025 bei rund 2–3 Millionen Euro. Es stammt vor allem aus seinen Profiverträgen, Sponsoring-Partnerschaften und Erfolgsprämien während seiner aktiven Karriere.

Vermögen

FAQs zu Kevin Großkreutz

1. Für welchen Verein ist Kevin Großkreutz am bekanntesten?
Kevin Großkreutz ist vor allem für seine Zeit bei Borussia Dortmund bekannt, mit dem er unter Trainer Jürgen Klopp zwei Deutsche Meisterschaften und den DFB-Pokal gewann.

2. Hat Kevin Großkreutz bei der Weltmeisterschaft 2014 gespielt?
Er stand im Kader der deutschen Nationalmannschaft bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien, kam jedoch im Turnierverlauf nicht zum Einsatz. Trotzdem wurde er Weltmeister.

3. Auf welchen Positionen hat Kevin Großkreutz gespielt?
Großkreutz war ein äußerst flexibler Spieler, der sowohl als Außenverteidiger, Flügelspieler als auch im zentralen oder defensiven Mittelfeld eingesetzt wurde.

4. Was macht Kevin Großkreutz heute?
Nach seiner Profikarriere spielt er im Amateurbereich, engagiert sich in Fanprojekten und nimmt an Benefizspielen teil. Er lebt weiterhin in Dortmund.

Fazit

Kevin Großkreutz ist mehr als nur ein ehemaliger Profi – er verkörpert Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und Heimatliebe. Seine Laufbahn zeigt eindrucksvoll, dass man mit Willensstärke und Teamgeist Großes erreichen kann, auch ohne der technisch auffälligste Spieler zu sein. Für Borussia Dortmund und seine Fans bleibt er eine echte Legende.

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *