Martin Rassau: Alles über Leben, Bühne und Humor aus Franken
Martin Rassau ist eine bekannte Größe in der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene. Mit seinem scharfsinnigen Humor, seinem unverkennbaren Bühnenstil und seiner langjährigen Erfahrung hat er sich über die Jahre ein treues Publikum erarbeitet. Besonders bekannt wurde er durch das Kabarett-Duo „Waltraud und Mariechen“, das er gemeinsam mit Volker Heißmann verkörpert – ein Markenzeichen, das Kultstatus genießt. Doch Rassau ist weit mehr als nur ein Komiker im Frauenkostüm – er ist auch Regisseur, Theaterleiter und ein leidenschaftlicher Förderer der fränkischen Kultur.

Geboren und aufgewachsen in Franken, entdeckte Martin Rassau schon früh seine Liebe zur Bühne. Mit viel Fleiß, Kreativität und Gespür für das richtige Timing entwickelte er seine künstlerische Handschrift, die heute nicht mehr aus der deutschen Unterhaltungslandschaft wegzudenken ist. Ob im Fernsehen, auf der Theaterbühne oder bei kulturellen Veranstaltungen – Rassau begeistert mit Vielseitigkeit und einer ganz eigenen Note, die ihn unverwechselbar macht.
Martin Rassau info
Merkmal | Information |
---|---|
Surname | Rassau |
Birth Date | 3. März 1967 |
Place of Birth | Fürth, Bayern, Deutschland |
Nationality | Deutsch |
Net Worth | Geschätzt ca. 1 bis 2 Millionen Euro |
Age | 58 Jahre (Stand: 2025) |
Height | ca. 1,75 m |

Martin Rassau: Alles über Leben, Bühne und Humor aus Franken
Persönliches Leben
Martin Rassau wurde am 3. März 1967 in Fürth, Bayern, geboren. Bereits in jungen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für Theater und Comedy, die ihn fortan begleiten sollte. Seine fränkische Herkunft prägt nicht nur seine Sprache, sondern auch seinen Humor – bodenständig, direkt und pointiert. Über sein Privatleben hält sich Rassau eher bedeckt, was seine Popularität aber keineswegs schmälert. Er lebt in Bayern und engagiert sich auch außerhalb der Bühne für kulturelle Projekte in seiner Heimatregion.

Karrierebeginn
Die Anfänge von Martin Rassaus Karriere liegen in den 1980er Jahren, als er gemeinsam mit Volker Heißmann erste kabarettistische Auftritte hatte. Schon früh merkten die beiden, dass sie auf der Bühne perfekt harmonieren. Die Gründung des Duos „Heißmann & Rassau“ war der Startschuss für eine Erfolgsgeschichte in der deutschen Comedy-Landschaft. Ihre Paraderollen als das fränkische Damen-Duo „Waltraud und Mariechen“ machten sie überregional bekannt. Mit viel Witz, Dialekt und Charme parodieren sie darin das Leben älterer Damen – mit großem Erfolg.

Durchbruch und Bekanntheit
Der große Durchbruch gelang Martin Rassau gemeinsam mit Volker Heißmann in den 1990er Jahren, vor allem durch regelmäßige Fernsehauftritte in der ARD, beim Bayerischen Rundfunk und in Kabarettshows. Das Duo trat in zahlreichen Fernsehsendungen auf, darunter “Fastnacht in Franken”, “Verstehen Sie Spaß?” oder “Kabarett aus Franken”. Besonders beliebt ist ihr jährliches Bühnenprogramm, bei dem sie ihr Publikum mit neuen Sketchen, Liedern und fränkischem Humor begeistern.

Theaterarbeit
Neben seinen Bühnenauftritten ist Martin Rassau auch als Theaterleiter und Regisseur tätig. Gemeinsam mit Volker Heißmann betreibt er das Comödie Fürth, ein beliebtes Boulevardtheater in seiner Heimatstadt. Dort bringen sie nicht nur eigene Programme auf die Bühne, sondern bieten auch anderen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform. Rassau führt bei vielen Produktionen selbst Regie und ist für die kreative Ausrichtung des Hauses verantwortlich.
Die besten deutschen Promis
Film und Fernsehen
Martin Rassau ist regelmäßig in diversen Fernsehformaten zu sehen, sowohl als Gast in Unterhaltungsshows als auch mit eigenen Auftritten. Darüber hinaus spielte er in mehreren Fernsehproduktionen kleinere Rollen und war in Comedy-Specials sowie Kabarettsendungen präsent. Sein fränkischer Humor, gepaart mit einem hohen Maß an Professionalität, machte ihn zu einem gefragten Gast im deutschen Fernsehen.

Engagement und Einfluss
Rassau engagiert sich nicht nur für die Kultur in Franken, sondern unterstützt auch soziale Projekte. Er nutzt seine Popularität, um auf Missstände aufmerksam zu machen und für ein respektvolles Miteinander zu werben. Besonders wichtig ist ihm der Erhalt regionaler Kultur und Sprache, was sich auch in seinen Programmen widerspiegelt. Sein Einfluss auf die Kabarettszene ist groß – viele junge Künstler sehen ihn als Vorbild.

Auszeichnungen
Im Laufe seiner Karriere wurde Martin Rassau mehrfach ausgezeichnet. Zu den wichtigsten Ehrungen gehören:
- Bayerischer Kabarettpreis
- Fränkischer Kulturpreis
- Diverse Publikumspreise im Bereich Comedy und Kabarett
Diese Auszeichnungen würdigen nicht nur seine künstlerische Leistung, sondern auch sein Engagement für die Kultur in Bayern und darüber hinaus.
Faqs zu Martin Rassau
1. Wer ist Martin Rassau?
Martin Rassau ist ein deutscher Kabarettist, Schauspieler und Theaterleiter. Bekannt wurde er vor allem durch das fränkische Comedy-Duo „Heißmann & Rassau“ und deren Kultfiguren „Waltraud und Mariechen“. Er ist Mitbegründer der Comödie Fürth und eine feste Größe in der deutschen Kabarettszene.
2. Mit wem tritt Martin Rassau als „Waltraud und Mariechen“ auf?
Martin Rassau bildet gemeinsam mit Volker Heißmann das Duo „Waltraud und Mariechen“. In Frauenkostümen verkörpern sie zwei fränkische Damen und begeistern das Publikum mit bissigem Humor und regionalem Charme.
3. Wo befindet sich das Theater von Martin Rassau?
Martin Rassau betreibt zusammen mit Volker Heißmann das Theater Comödie Fürth in Bayern. Es ist ein beliebtes Boulevardtheater, das regelmäßig Comedy- und Kabarettprogramme auf die Bühne bringt.
4. In welchen TV-Sendungen war Martin Rassau zu sehen?
Martin Rassau war in zahlreichen TV-Formaten zu Gast, unter anderem bei „Fastnacht in Franken“, „Kabarett aus Franken“, „Verstehen Sie Spaß?“ und weiteren ARD- und BR-Sendungen. Seine Auftritte sind oft humorvoll, gesellschaftskritisch und stark dialektgeprägt.
Fazit
Martin Rassau zählt zu den bekanntesten Kabarettisten Süddeutschlands. Mit seinem Talent, seiner Vielseitigkeit und seiner Leidenschaft für die Bühne hat er sich nicht nur ein breites Publikum erobert, sondern auch nachhaltigen Einfluss auf die deutsche Comedy-Szene genommen. Ob als Komiker, Theaterleiter oder Regisseur – Rassau bleibt eine feste Größe der Unterhaltungskultur.