Wolfgang Petry: Biografie, Karriere, Familie, Songs & Vermögen
Wolfgang Petry ist einer der bekanntesten Schlagersänger Deutschlands und hat über Jahrzehnte hinweg die Musikszene geprägt. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, eingängigen Melodien und seinem markanten Auftreten wurde er zu einem echten Publikumsliebling. Besonders in den 1980er- und 1990er-Jahren feierte er riesige Erfolge und erreichte mit zahlreichen Hits Kultstatus. Seine Songs handeln oft von Liebe, Sehnsucht und Lebensfreude, wodurch er sich einen festen Platz in den Herzen seiner Fans sichern konnte.

Doch Wolfgang Petry ist nicht nur ein Musiker, sondern auch eine Persönlichkeit, die für Bodenständigkeit und Nähe zum Publikum steht. Trotz seines großen Erfolgs blieb er immer authentisch und legte Wert auf Ehrlichkeit und Menschlichkeit. Diese Eigenschaften machten ihn zu einem Künstler, der Generationen verbindet und bis heute mit seiner Musik Menschen begeistert. Sein Leben, seine Karriere und sein Privatleben geben spannende Einblicke in eine außergewöhnliche Künstlerlaufbahn.
Wolfgang Petry info
Kategorie | Information |
---|---|
Nachname | Petry |
Geburtsdatum | 22. September 1951 |
Geburtsort | Köln, Deutschland |
Nationalität | Deutsch |
Vermögen | Geschätzt im mehrstelligen Millionenbereich |
Alter | 73 Jahre (Stand 2025) |
Größe | ca. 1,80 m |

Wolfgang Petry – Biografie, Karriere & Privatleben
Frühes Leben & Herkunft
Wolfgang Petry wurde am 22. September 1951 in Köln geboren. Schon in jungen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für Musik und lernte mehrere Instrumente, unter anderem Gitarre. Der frühe Tod seines Vaters prägte ihn stark, sodass er früh Verantwortung übernahm und seiner Familie beistand. Diese Bodenständigkeit blieb ihm auch später als erfolgreicher Künstler erhalten.

Musikalischer Durchbruch
In den 1970er-Jahren begann Wolfgang Petry seine musikalische Laufbahn, zunächst noch in kleineren Auftritten. Sein erster großer Hit war „Sommer in der Stadt“ (1976), der ihm den Weg in die Schlagerwelt ebnete. Der endgültige Durchbruch gelang ihm in den 1980er-Jahren mit Songs wie „Wahnsinn“, „Der Himmel brennt“ und „Bronze, Silber und Gold“. Durch seine eingängigen Melodien und lebensnahen Texte wurde er schnell zu einem der beliebtesten Schlagersänger Deutschlands.

Karrierehöhepunkte
Wolfgang Petry war bekannt für seine spektakulären Live-Auftritte und seine große Nähe zum Publikum. Besonders auffällig waren seine unzähligen Freundschaftsbänder, die er von Fans geschenkt bekam und bei Konzerten trug – ein Symbol seiner Authentizität.
- In den 1990er-Jahren erreichte er seinen Karrierehöhepunkt mit Millionen verkaufter Tonträger.
- Er wurde mehrfach mit dem Echo und der Goldenen Stimmgabel ausgezeichnet.
- Mit Alben wie „Alles“ (1996) und „Wahnsinn“ (1998) schrieb er Musikgeschichte.
2006 zog er sich überraschend aus dem Musikgeschäft zurück, was für viele Fans ein Schock war. Später kehrte er unter dem Künstlernamen Pete Wolf mit englischsprachigen Songs zurück und bewies damit seine Vielseitigkeit.

Die besten deutschen Promis
2. Michael Roll
Privatleben
Wolfgang Petry ist seit den 1970er-Jahren mit seiner Frau Rosemarie verheiratet. Das Paar gilt als sehr glücklich und zurückgezogen. Gemeinsam haben sie einen Sohn, Achim Petry, der ebenfalls eine Musikkarriere startete. Trotz seines großen Ruhms schirmte Wolfgang Petry sein Privatleben stets weitgehend von der Öffentlichkeit ab und lebte mit seiner Familie ein eher ruhiges, bodenständiges Leben.

Gesundheit & Rückzug
Ein wichtiger Grund für seinen Rückzug aus dem Rampenlicht war der Wunsch nach mehr Privatleben und Entlastung. Die jahrelangen Tourneen und der ständige Erfolgsdruck hinterließen Spuren. Stattdessen widmete er sich seiner Familie, seiner Gesundheit und neuen musikalischen Projekten im kleineren Rahmen.

FAQs zu Wolfgang Petry
1. Wann wurde Wolfgang Petry geboren?
Wolfgang Petry wurde am 22. September 1951 in Köln geboren und zählt zu den erfolgreichsten Schlagersängern Deutschlands.
2. Warum hat sich Wolfgang Petry aus dem Musikgeschäft zurückgezogen?
Im Jahr 2006 zog sich Wolfgang Petry überraschend zurück, um mehr Zeit für seine Familie zu haben und sich vom stressigen Tourleben zu erholen.
3. Ist Wolfgang Petry verheiratet?
Ja, Wolfgang Petry ist seit den 1970er-Jahren mit seiner Frau Rosemarie verheiratet. Das Paar hat einen Sohn, Achim Petry, der ebenfalls als Sänger bekannt wurde.
4. Welche Lieder machten Wolfgang Petry besonders berühmt?
Zu seinen größten Hits gehören „Wahnsinn“, „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“, „Bronze, Silber und Gold“ sowie „Der Himmel brennt“, die bis heute Kultstatus genießen.